Martin Kuester
More or Less Educational
Literary Godgames in Anglophone Literature from Chaucer to Atwood
Details
|
|
Volker Ladenthin
Restauration und Rebellion
Zur Rekapitulation zweier Narrative der neueren deutschen Geschichte
Details
|
|
Tom Müller
Wege der Loyalität
Die mittleren Jahre des Nikolaus von Kues (Teil 1: 1431-1440)
Details
|
|
Randolf Lukas
Josephus Latinus, Antiquitates Judaicae, Buch 6 und 7
Einleitung, Edition und Kommentar zur Übersetzungstechnik
Details
|
|
Pilný, Ondřej; Markus, Radvan; Theinová, Daniela; Little, James (eds.)
Ireland: Interfaces and Dialogues
Details
|
|
Helbig, Jörg; Rauscher, Andreas (Hg.)
Zeitreisen in Zelluloid
Das Motiv der Zeitreise im Film
Details
|
|
Schirrmeister, Benno
Poetik der Zweiten Sprache
Die Lyrik der deutsch-amerikanischen Dichterin Lisel Mueller (1924-2020). Mit drei Essays der Autorin
Details
|
|
Raussert, Wilfried; Steinitz, Matti (eds.)
Black Power in Hemispheric Perspective
Movements and Cultures of Resistance in the Black Americas
Details
|
|
Beck, Mandy; Gualtieri, Claudia; Pedretti, Roberto (eds.)
Narrating Flight and Asylum
Details
|
|
Carmichael, Paul; Holfter, Gisela (eds.)
Unions, Break-Ups and Special Relationships
Aspects of Irish-German-UK Relations
Details
|
|
Beck, Mandy; Sandten, Cecile (eds.)
Turning Pages
04/2022
Details
|
|
Napoli, Laura
Die neue Muse
Eine poetologische Lektüre von pseudo-Euripides' Rhesos
Details
|
|
Rölleke, Heinz
'Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten'
Abhandlungen zu den Märchen der Brüder Grimm
Herausgegeben von Stefan Neumann
Details
|
|
Earnshaw, Claire
Groups and Identities in 21st-Century British Fiction
Details
|
|
Standke, Jan (Hg.)
Spiele(n) in der Gegenwartskultur
Medien und Praktiken des Spiel(en)s im literatur- und mediendidaktischen Kontext
Details
|
|
Müller, Arnulf
Zeit und Erkenntnis
Details
|
|
Freigang, Lisa
'There Was No Looking Away'
Representations of Post-Partition Communal Violence in Indian English Literature
Details
|
|
Sezi, Murat
China Miéville, Terry Pratchett, Kazuo Ishiguro and the Ambivalence of Knowing
An Analytical Model for the Representation of Knowledge in Fantasy Literature
Details
|
|
Kornelius, Joachim; Kornelius, Martha (Hg.)
Meine liebe kleine Frau. Mein lieber Kiddy.
1942–1944: Das Überleben im Kriege im Schreiben von Briefen
Details
|
|
Frank, Claus-Günter
Die verlorene Augenhöhe
Eine kommentierte Neuübertragung von Antonio Zucchellis „Relazioni del Viaggio e Missione di Congo“ von 1712 ins Deutsche, ergänzt durch einen geschichtlichen Abriss zum Königreich Kongo im 16. und 17. Jahrhundert
Details
|
|
Standke, Jan (Hg.)
Literatur im Unterricht
Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (23. Jahrgang, Heft 1, 2022)
Details
|
|
Fuchs, Dieter
Elizabethan Revenge Drama: Cultural Representations, Signifying Practices, and the Rise of Protestant Middle-Class Discourse
Rewritings of the Hamlet-Pattern of the Dispossessed Son
Details
|
|
Althoff, Jochen; De Brasi, Diego; Föllinger, Sabine (Hg.)
AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption (Band XXXII)
Details
|
|
Scharfenberger, Alexandra
Momente für die Ewigkeit
Zeit- und dichtungsbezogene Aspekte in den mythischen Erzählungen der Epinikien Pindars
Details
|
|
Erlinghagen, Armin (Hg.)
Stefan Andres: Noah und seine Kinder
Nach der separaten Ausgabe der Legenden kritisch ediert und kommentiert von Armin Erlinghagen
Details
|
|
Vogt, Jessica
Der Idealmensch in Kindesgestalt
Die Entwicklung des (kinder-)literarischen Motivs "Das fremde Kind" in der internationalen Kinder- und Jugendliteratur und dessen didaktisches Potenzial für Lehr-Lern-Prozesse
Details
|
|
Pundt, Johanna
Speculative India
Genre and Aesthetics in Contemporary Indian Anglophone Literature and Popular Culture
Details
|
|
Baumbach, Manuel (Hg.)
Cento-Texts in the Making
Aesthetics and Poetics of Cento-Techniques from Homer to „Zong!“
Details
|
|
Inal, Benjamin
Bilder und "Visual Literacy" im Fremdsprachenunterricht
Theorie – Analyseansätze – Bildbeispiele
Details
|
|
Pabst, Angela; Scheuble-Reiter, Sandra (Hg.)
Gender Studies in den Altertumswissenschaften
(K)eine wie die andere(n). Individualität als Dimension der griechisch-römischen Frauengeschichte
Details
|
|
Harich-Schwarzbauer, Henriette; Scheidegger Lämmle, Cédric (eds.)
Gender Studies in den Altertumswissenschaften
Women and Objects in Antiquity
Details
|
|
Werner, Eva
Erzählen der Macht – Macht des Erzählens
Eine Analyse der sog. Sulpicia-Elegien (Corpus Tibullianum III 8-18)
Details
|
|
Beutmann, Jens; Clauss, Martin; Sandten, Cecile (Hg.)
Die Stadt
Eine gebaute Lebensform zwischen Vergangenheit und Zukunft
Details
|
|
Althans, Katrin; Kern, David; Neumeier, Beate (eds.)
Migrant Australia
From Botany Bay to Manus Island
Details
|
|
Gehrmann, Susanne; Chiangong, Pepetual Mforbe (eds.)
Crossings and Comparisons in African Literary and Cultural Studies
Details
|
|
Stamenković, Nevena / Maksimovtsova, Ksenia / Clucas, Tom (eds.)
Multilingualism as a Concept for the Study of Culture
Interdisciplinary and Transnational Approaches
Details
|
|
Kornelius, Joachim; Kornelius, Martha (Hg.)
Meine liebe kleine Frau. Mein lieber Kiddy.
1941: Das Überleben im Kriege im Schreiben von Briefen
Details
|
|
Wehdeking, Volker
Filmadaptionen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
Medienästhetische Aufsätze
Details
|
|
Gehrmann, Susanne
Autobiographik in Afrika
Literaturgeschichte und Genrevielfalt
Details
|
|
Großhauser, Anna; Köpfer, Andreas; Siegismund, Hanna (Hg.)
Inklusion und Deutsch als Zweitsprache als Querschnittsaufgaben in der Lehrer*innenbildung
Konzeptuelle Entwicklungslinien und kasuistische Zugänge
Details
|
|
Rölleke, Heinz
"Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch"
36 Wege durch das Märchenforum mit den Brüdern Grimm
Details
|
|
Nünning, Ansgar; Nünning, Vera; Scherr, Alexander (eds.)
Literature and Literary Studies in the Twenty-First Century
Cultural Concerns – Concepts – Case Studies
Details
|
|
Neuerscheinungen (E-Books)
|
|
Alber, Jan; Wenzel, Peter (eds.)
Introduction to Cognitive Narratology
Details
|
|
|
Sie möchten zum Seitenanfang?