Germanistik |
Erlinghagen, Armin (Hg.):
Stefan Andres: Noah und seine Kinder -
Nach der separaten Ausgabe der Legenden kritisch ediert und kommentiert von Armin Erlinghagen
ISBN 978-3-86821-947-0, 347 S., kt., 3 Abb. (in Farbe), € 45,00 (2022)
Wehdeking, Volker:
Filmadaptionen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur - Medienästhetische Aufsätze
ISBN 978-3-86821-927-2, 174 S., kt., 4 Abb., € 28,00 (2021)
Kittstein, Ulrich; Kugler, Stefani; Ritthaler, Eva:
Grundlagen der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
ISBN 978-3-86821-816-9, 372 S., kt., € 25,00 (2019)
Jan Standke (Hg.):
Wolfgang Herrndorf lesen -
Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
ISBN 978-3-86821-683-7, 286 S., 3 Abb., kt., € 27,50 (2016)
Julia
Ackerschott:
Die Tagelieder
Oswalds von Wolkenstein - Kommunikation, Rolle und Funktion
ISBN 978-3-86821-438-3, 300 S., kt., € 32,00 (2013)
Stefan
Neumann:
Loriot und
die Hochkomik: Leben, Werk und Wirken Vicco von Bülows
ISBN 978-3-86821-298-3, 440 S., kt., € 29,50 (2011)
André
Barz (Hg.):
"Vergnügungen":
Sprache - Literatur - Leben
ISBN 978-3-86821-261-7, 184 S., kt., € 21,00 (2010)
Dieter
Wrobel:
Vergessene
Texte der Moderne -
Wiederentdeckungen für den Literaturunterricht
ISBN 978-3-86821-210-5, 252 S., kt., € 20,00 (2010)
Ruth
Rosenberger (Hg.):
geistesblitze
- Deutsche Sprache
ISBN 978-3-86821-140-5, 128 S., kt., € 12,50 (2009)
Dalia
Bukauskaite:
Kommentierter
Katalog der nachgelassenen Bibliothek
von Johannes Bobrowski
ISBN 3-88476-747-X, 840 S., kt., € 69,50 (2006)
Rudolf
Pesch:
Anna Maria
Jokl und der "Jossel Rackower" von Zvi Kolitz:
Mit einem "Geleitwort" von Itta Shedletzky und der
"Nachbemerkung eines Philologen" von Norbert Oellers
ISBN 3-88476-787-9, 216 S., kt., € 22,50 (2005)
Volker
Wehdeking / Anne-Marie Corbin (Hg.):
Deutschsprachige
Erzählprosa seit 1990
im europäischen Kontext
ISBN 3-88476-555-8, 226 S., kt., € 19,50 (2003)
Mathilde
Wesendonck:
Märchen und
Märchenspiele
(herausgegeben von Heinz Rölleke)
ISBN 3-88476-549-3, 229 S., kt., € 23,50 (2002)
Claudia
Olk / Anne-Julia Zwierlein (Hg.):
Innenwelten
vom Mittelalter zur Moderne -
Konzepte von Interiorität in Literatur, Bild und Psychologiegeschichte
ISBN 3-88476-530-2, 292 S., kt., € 27,50 (2002)
Hans
Arens:
E.
Marlitt
Eine kritische Würdigung
ISBN 3-88476-058-0, 431 S., kt., € 26,00 (1994)
Eveline
Einhauser (Hg.):
Lieber
Freund ...
Die Briefe Hermann Osthoffs an Karl Brugmann, 1875 - 1904
ISBN 3-88476-053-X, 287 S., 3 Abb., kt., € 26,00 (1992)
Rolf
Hammerl:
Untersuchungen
zur Struktur der Lexik:
Aufbau eines lexikalischen Basismodells
ISBN 3-88476-005-X, 389
S., kt., € 30,50 (1991)
Hans
A. Kühn:
Die Veränderung
der Fachsprache des Schriftsetzers durch den Einfluß der Elektronischen
Datenverarbeitung
ISBN 3-922 031-32-3, 259 S., kt. (1988) (vergriffen)