Literatur im Unterricht - Texte der Moderne und Postmoderne in der Schule
6. Jahrgang, Heft 1 (2005)
Peter Bekes und Reinhard Wilczek (Hg.):
Aus dem Inhalt:
Carlo Brune
"die sterne wärmen den himmel nicht mehr
und eiskalt scheint der mond".
Sven Regeners "Romantik" des 21. Jahrhunderts
Wilhelm Große
"Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab".
Von Theodor Fontanes Herr von Ribbeck auf Ribbeck
im Havelland zu Friedrich Christian Delius' Die Birnen von Ribbeck
Henning Heske
Echos aus der Vergangenheit.
Intertexualität in der Lyrik von Marcel Beyer
Elmar Wortmann
Zwischen Affirmation und Distanz. Rainald Goetz' Rave
und Botho Strauß' Die Fehler des Kopisten im Vergleich
Manfred Gloor
"Die Leser mögen es möglichst blutig".
Dürrenmatts Krimi-Hörspiel Abendstunde im Spätherbst
Regine Ahrends-Drath/Christoph Bräuer/
Irene Pieper/Heike Wirthwein
"Lesekompetenz im Kontext - Lesesozialisation und schulische Praxis".
Ein Fortbildungskonzept zum Lesen für Lehrkräfte
Dieter Wrobel
Vergessene Texte der Moderne wiedergelesen.
Anna Maria Jokl: Die Perlmutterfarbe
ISSN 1615-6447, 92 S., kt., Einzelheft EUR 13,00 (2005)
Möchten Sie diesen Titel bestellen? Dann klicken Sie bitte hier.