Literatur im Unterricht - Texte der Moderne und Postmoderne in der Schule
5. Jahrgang, Heft 2
Peter Bekes und Reinhard Wilczek (Hg.):
Aus dem Inhalt:
Perspektiven
Wilhelm Große
Poetologische Gedichte des Expressionismus.
Das Selbstverständnis einer Epoche
im Spiegel ihrer programmatischen Lyrik
Peter Bekes
"Undine bleibt": Sechs unterrichtsmethodische
Zugänge zu einem Klassiker der Moderne
Dieter Wrobel
Vom südöstlichen Rand Europas ins Zentrum
der Sprache. Die Erzählerin Carmen Francesca Banciu
Unterrichtsmodule
Thomas Stahl/
Melanie Huber
Die Sprachkrise der Moderne als Gegenstand
des Literaturunterrichts. Eine Einführung in das Thema
mit Arthur Schnitzlers Novelette IchHeike Wehren-Zessin
Eine produktive literarische Fremdheitserfahrung.
Jenny Erpenbecks Geschichte vom alten Kind
im UnterrichtDiskurse
Sigrid Thielking
Klassiker-Navigationen?
Literaturerwerb mit Kompromissen
ISSN 1615-6447, 98 S., kt., Einzelheft EUR 13,00 (2004) (vergriffen!)