WIRKENDES WORT |
|
Deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre 54. Jahrgang |
|
Heft 2, April 2004 |
Inhalt:
Werner Bellmann
Notizen zu Heinrich Bölls Erzählung
Die verlorene Ehre der Katharina Bluhm
Dieter Burdorf
Wege durch die Textlandschaft. Zum Stand der Edition
von Hölderlins später Lyrik
Sandra Kluwe
"Strohmian". Über den Namen des Hundes in Tiecks
Märchen-Novelle Der blonde Eckbert
Sandra Kerschbaumer
Die Kunst der Literaturkritik. Theoretische Grundlagen
und ihre Umsetzung in der Romantik
Uwe Hentschel
Der preußische Zopf in der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts
Andreas Kramer
Poesie und Politik. Ein unbekanntes Heine-Gedicht von René Schickele
aus dem Jahr 1913 und sein Kontext
Achim Hölter
Sicher, der Zauberer - aber was ist mit Mario?
Kerstin Maaß
Spaßgesellschaft - "... dem schwammigen Modebegriff ...
auf die Schliche (ge)kommen ..."
Iris Winkler
Schreibentwicklung durch kooperatives Schreiben via Internet
Rainer Grübel
Bachtin und Heine im karnevalistischen Dialog
ISSN 0935-879X, 168 S., kt., € 23,00 (2004)
Möchten Sie diesen Titel bestellen? Dann klicken Sie bitte hier.