WIRKENDES WORT |
|
Deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre 54. Jahrgang |
|
Heft 1, April 2004 |
Inhalt:
Heinz Rölleke
"So alt wie der Wald".
Zur Verbreitung und Bedeutung eines Märchenverses
Christoph Gerhardt
Kriemhilds Ende in der 'Nibelungenlied'-Handschrift b
Albrecht Classen
Die Freude am Exotischen als literarisches Phänomen
des Spätmittelalters. Heinrichs von Neustadt Apollonius von Tyrland
Otto Eberhardt
Eichendorffs Dichtungskonzeption als Herausforderung
bei der Vertonung seiner Gedichte
Hilaire Mbakop
Antisemitismus in den publizistischen Schriften
Heinrich Manns zwischen 1894 und 1896
Doris Wagner
Der Name der Dose. Musik-, Film- und Buchtitel
in der Bierplakatwerbung
Hans-Heinrich Baumann
Zur Kritik der Forensischen Linguistik.
Ein Diskussionsbeitrag
Johannes Barth
"auch in diesem Jahr, ist es geblieben wie es war".
Publikationen zu Wilhelm Hauff im Gedenkjahr 2002
ISSN 0935-879X, 164 S., kt., € 23,00 (2004)
Möchten Sie diesen Titel bestellen? Dann klicken Sie bitte hier.