Literatur im Unterricht - Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule
11. Jahrgang, Heft 2 (2010)
Anja Ballis, Klaus Maiwald (Hg.):
Inhalt:
Perspektiven
Elisabeth Stuck
Die Novelle Der Argentinier von Klaus Merz.
Die Kunst des indirekten Erzählens als Ausgangspunkt für den Literaturunterricht
Michael Staiger
"Hörst du überhaupt zu?" - "Nein, ich sehe dich."
Zur audiovisuellen Erzählform von Tom Tykwers Kurzfilm True
Unterrichtsimpulse
Matthias Holthaus / Carsten Lange
Islamistischer Terrorismus als literarisches Thema. Christoph Peters' Roman
Ein Zimmer im Haus des Krieges im Unterricht
Wilfried Wittstruck
Unfassbares fasslich machen. Entwicklung von Vorstellungsbildung
durch "Inszenierung" eines GedichtsLiteraturschau
Mirijam Seitz
Vom Wunsch, eigene Geschichten zu machen. Ein Gespräch mit Philip Waechter
Dieter Wrobel
Vergessene Texte der Moderne wiedergelesen.
Gina Kaus: Morgen um Neun
Bestellformular
ISSN 1615-6447, 78 S., kt., € 13,00 (2010)