Prospekte - Studien zum Theater (abgeschlossen!):
Band 11:
Mirjam Nikola Rehmet:
Poesie
des Verrats: Erotik in der Aufführungspraxis
des Teatro Oficina
ISBN 978-3-86821-062-0, 274 S., kt., € 27,50
(2008)
Band 10:
Yun Geol Kim:
Der
Stellenwert Max Reinhardts in der Entwicklung
des modernen Regietheaters - Reinhardts Theater
als suggestive Anstalt
ISBN 3-88476-795-X, 152 S., kt., € 19,50
(2006)
Band 9:
Wolfgang Kascha:
Die
Wirkungssicherung im traditionellen asiatischen
Theater unter besonderer Berücksichtigung des Nô-Theaters
und der Peking-Oper
ISBN 3-88476-643-0, 152 S., geb., € 19,50
(2005)
Band 8:
Gerhard Przytulski:
Die
wahre Wiege unseres modernen Theaters -
Religiöse Elemente im Theater Max Reinhardts
ISBN 3-88476-640-6, 208 S., geb., € 23,00
(2004)
Band 7:
Christine Tretow:
Caspar
Neher - Graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine
und den Kulissen des modernen Musiktheaters. Eine Werkbiographie
ISBN 3-88476-576-0, 658 S., geb., € 56,00
(2003)
(157 Abbildungen auf beiliegender CD-ROM /
Systemanforderungen: Internet Explorer oder Netscape)
Band 6:
Lee, Won-hyeon:
<Madanggûk>
als Experimentelles Theater
ISBN 3-88476-509-4, 126 S., kt., € 17,50
(2003)
Band 5:
Hans von Göler:
Streets
Apart From Abbey Street - The Search for an Alternative National Theatre
in Ireland since 1980
ISBN 3-88476-394-6, 194 S., kt., € 21,00
(2000)
Band 4:
Florian Radvan:
Eine
deutsche Theaterkarriere
Der Dramatiker und Generalintendant Walter Erich Schäfer
ISBN 3-88476-359-8, 156 S., kt., € 20,00 (1999)
Band 3:
Thomas Spieckermann:
"The
world lacks and needs a Belief"
Untersuchungen zur metaphysischen Ästhetik
der Theaterprojekte Edward Gordon Craigs von 1905 bis 1918
ISBN 3-88476-327-X, 392
S., kt., € 31,50 (1998)
Band 2:
Eric Alexander Hoffmann:
Theater
als System
Eine Evolutionsgeschichte des modernen Theaters
ISBN 3-88476-272-9,
221 S., kt., € 23,00 (1997)
Band 1:
KIM, Daihyun:
P'ansori
als Aufführungskunst
ISBN 3-88476-159-5, 169
S., kt., € 20,00 (1997)